• Telefon

    061 641 15 14

  • Heute geöffnet

    08:00 bis 12:30
    13:30 bis 18:30

  • Adresse

    Baselstrasse 31, 4125 Riehen

Login

Anmelden

* Pflichtfelder

Passwortwiederherstellung

Das Produkt in den Warenkorb gelegt

Vue

Maximale Menge erreicht

icon-error

Dieses Produkt ist nicht verfügbar

icon-error

Code promotionnel ajouté au panier

Vue

Code promotionnel supprimé avec succès

Vue
VOLTAREN

VOLTARENE Emulgel 1 % Tuben 50 g

Pharmacode: 1193047

8.70 CHF

Abholung nur in der Apotheke

Was ist Voltaren Emulgel und wann wird es angewendet?


Voltaren Emulgel enthält den Wirkstoff Diclofenac, welcher zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die als nichtsteroidale Antirheumatika (schmerzstillende und entzündungshemmende Mittel) bezeichnet werden. Voltaren Emulgel weist schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften auf und besitzt dank der wässrig-alkoholischen Grundlage einen lindernden, kühlenden Effekt.


Voltaren Emulgel wird angewendet zur äusserlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei:



  • Verletzungen der Sehnen, Bänder, Muskeln und Gelenke, z.B. Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen oder Rückenschmerzen nach Sport oder Unfall

  • lokalisierten Formen des Weichteilrheumatismus, wie z.B. Tendinitis (Tennisellenbogen), Schulter-Hand-Syndrom, Bursitis, Periarthropathien

  • und zur symptomatischen Therapie der Arthrose von kleinen und mittelgrossen, hautnah gelegenen Gelenken wie z.B. Fingergelenke oder Knie.


Wann darf Voltaren Emulgel nicht angewendet werden?


Voltaren Emulgel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit auf den Wirkstoff Diclofenac oder andere schmerz-,entzündungshemmende und fiebersenkende Substanzen (insbesondere Acetylsalicylsäure/Aspirin und Ibuprofen) sowie bei Überempfindlichkeit auf Propylenglykol, Isopropylalkohol oder andere Hilfsstoffe. Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z.B. durch Asthma, Atembeschwerden, Hautausschlag, Nesselsucht, Schwellung des Gesichtes und der Zunge, laufende Nase.


In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Voltaren Emulgel nicht angewendet werden (s. auch «Darf Voltaren Emulgel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»).


Wann ist bei der Anwendung von Voltaren Emulgel Vorsicht geboten?



  • Voltaren Emulgel darf nicht auf offene Hautwunden (z.B. nach Schürfungen, Schnitten) oder auf geschädigte Haut (z.B. Ekzeme, Hautausschläge) gebracht werden.

  • Die Behandlung sofort stoppen, wenn nach der Anwendung ein Hautausschlag auftritt.

  • Voltaren Emulgel soll nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, es sei denn auf ärztliche Verschreibung. Augen und Schleimhäute sollen nicht mit dem Präparat in Berührung kommen. Falls dies doch geschieht, die Augen mit Leitungswasser ausgiebig spülen und bei anhaltenden Beschwerden den Arzt bzw. die Ärztin informieren. Das Arzneimittel nicht einnehmen.

  • Auf Grund des in Voltaren Emulgel enthaltenen Propylenglykols und Benzylbenzoats können bei einigen Patienten bzw. Patientinnen örtliche Hautirritationen auftreten.

  • Voltaren Emulgel darf nicht mit luftdichten Verbänden verwendet werden.


Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn bei Ihnen früher bereits allergische Erscheinungen nach der Anwendung von ähnlichen Präparaten («Rheumasalben») aufgetreten sind, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.


Darf Voltaren Emulgel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?


Während dem 1. und 2. Drittel der Schwangerschaft sowie während der Stillzeit darf Voltaren Emulgel nicht angewendet werden, es sei denn auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung. In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Voltaren Emulgel nicht angewendet werden, da es dem ungeborenen Kind schaden kann oder Probleme bei der Geburt verursachen kann.


Wenn Sie eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Anwendung den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.


Wie verwenden Sie Voltaren Emulgel?


Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren


Je nach Grösse der zu behandelnden schmerzhaften bzw. geschwollenen Stellen oder Flächen wird 3- bis 4-mal täglich eine Menge von 2–4 g Voltaren Emulgel (kirsch- bis walnussgrosse Menge) aufgetragen, leicht eingerieben oder bei Muskelschmerzen einmassiert. Nach der Anwendung die Hände waschen, ausser bei Behandlung der Fingerarthrose.


Sollten Sie eine Behandlung mit Voltaren Emulgel vergessen haben, holen Sie die Anwendung so bald wie möglich nach. Tragen Sie nicht die doppelte Menge auf, um die vergessene Behandlung nachzuholen.


Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn sich die Beschwerden nach einer Woche nicht gebessert haben. Ohne ärztliche Verschreibung soll Voltaren Emulgel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.


Kinder unter 12 Jahren


Die Anwendung und Sicherheit von Voltaren Emulgel bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht systematisch geprüft worden Die Anwendung wird deshalb nicht empfohlen.


Wenn Sie oder ihr Kind Voltaren Emulgel versehentlich geschluckt haben, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.


Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung.


Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.


Welche Nebenwirkungen kann Voltaren Emulgel haben?


Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Voltaren Emulgel auftreten: Einige seltene oder sehr seltene Nebenwirkungen können schwerwiegend sein.


Falls eine der nachfolgenden Nebenwirkungen auftritt, beenden Sie die Behandlung mit Voltaren Emulgel und informieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin:



  • starker Hautausschlag mit Blasen, Nesselsucht

  • keuchende Atmung, Kurzatmigkeit, Asthma

  • Schwellung im Bereich des Gesichtes, der Lippen, der Zunge und des Halses.


Folgende andere Nebenwirkungen sind in der Regel leichter und vorübergehender Natur:



  • Häufig: Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen, Hautbrennen

  • In sehr seltenen Fällen kann verstärkte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auftreten. Zeichen hierfür sind Sonnenbrand mit Juckreiz, Schwellung und Blasenbildung.


Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.


Was ist ferner zu beachten?


Bei 15–30 °C lagern.


Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.


Für Kinder unerreichbar aufbewahren.


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.


Was ist in Voltaren Emulgel enthalten?


100 g Voltaren Emulgel enthalten 1.16 g Diclofenac diethylaminum entsprechend 1 g Diclofenac Natrium, Propylenglykol, Benzylbenzoat, Isopropylalkohol, Aromastoffe, weitere Hilfsstoffe.

Loader

Der Schutz Ihrer Daten ist unsere Priorität.

St. Chrischona-Apotheke verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen und ihre Nutzung zu analysieren. Sie können entscheiden, ob Sie diese Cookies individuell akzeptieren oder ablehnen möchten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, zur Datensammlung und -verarbeitung sowie zu unseren Partnern finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

April
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
2025
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
SunMonTueWedThuFriSat
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00