• Telefon

    061 641 15 14

  • Adresse

    Baselstrasse 31, 4125 Riehen

Login

Anmelden

* Pflichtfelder

Passwortwiederherstellung

Das Produkt in den Warenkorb gelegt

Vue

Maximale Menge erreicht

icon-error

Dieses Produkt ist nicht verfügbar

icon-error

Code promotionnel ajouté au panier

Vue

Code promotionnel supprimé avec succès

Vue
TRIOMER

TRIOMER Nasenspray 125 ml

Pharmacode: 1919449

22.25 CHF

Nicht auf Lager
  • Dieses Produkt ist nicht verfügbar
Der Spray enthält eine isotonische, gereinigte Meerwasserlösung. Es ist ein natürliches Produkt, das die Eigenschaften des physiologischen Serums sowie der Mineralien und Spurenelemente des Meerwassers vereint und keine Konservierungsmittel enthält.

Mit 2 Sprühköpfen ausgestattet, kann Triomer isotonisch Spray folgendermassen angewendet werden:

als feine Sprühung zum Befeuchten der Nasenschleimhaut und zur Unterstützung der natürlichen Reinigungsfunktionen der Nase; bei Säuglingen und Kleinkindern kann dies die Nasenreinigung erleichtern (weisser Sprühkopf);
als Strahl (dynamische Pflege) zum wirksamen Reinigen und Spülen der verstopften Nase, im Fall von Schleim und Krusten oder zum Entfernen von Bakterien, Viren, Staub, Pollen oder schädlichen Partikeln z.B. des Tabakrauches (blauer Sprühkopf).

Die Anwendung von Triomer isotonisch kann ebenfalls die Symptome von Schnupfen oder Nasennebenhöhlenentzündungen lindern. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann den Triomer Spray auch zur komplementären Behandlung nach einer Nasenoperation verschreiben oder verwenden.
Vorbeugung – Triomer isotonisch Spray unterstützt die natürlichen Abwehrmechanismen der Nase

Trockene Luft und Feinpartikel können die Nasenschleimhaut austrocknen und reizen. Dies beeinträchtigt die natürliche Reinigungs- und Abwehrfunktion der Nase (z.B. Filtration und Befeuchtung) erheblich. Das Einnisten verschiedenster potenzieller Krankheitskeime wird dadurch erleichtert. Vorbeugende tägliche Hygiene der Nasenschleimhaut ist deshalb empfehlenswert. Eine regelmässige Anwendung von Triomer isotonisch Spray kann den Einfluss von krankheitserregenden und reizauslösenden Faktoren auf die Nasenschleimhaut reduzieren sowie zum Schutz der oberen Atemwege beitragen (Nase und Nebenhöhlen).
Triomer isotonisch Spray unterstützt die Behandlung bei akutem Schnupfen

Bei Schnupfen oder verstopfter Nase erleichtert Triomer isotonisch Spray auf natürliche Weise die Beseitigung des Nasenschleims sowie das Schnäuzen. Seine regelmässige Anwendung kann das Risiko allfälliger Komplikationen reduzieren.

Bei gleichzeitiger Anwendung z.B. eines abschwellenden Nasensprays sollte zur Unterstützung seiner Wirkung vorher die Nase von überschüssigem Schleim befreit werden.

Als Folge eines Schnupfens unterschiedlichen Ursprungs kann die Nasenschleimhaut austrocknen. Läsionen sowie Irritationen der Nasenschleimhaut können auftreten: Erste Anzeichen sind lokale Spannungsgefühle, Juckreiz und Brennen, häufig begleitet von Krustenbildung. Die Befeuchtung und Reinigung der Nase durch Triomer isotonisch Spray kann diese Symptome lindern.
Wann darf Triomer isotonisch Spray nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Triomer isotonisch Spray sollte bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Meerwasser nicht angewendet werden.

Der mit dem blauen Sprühkopf erzeugte Strahl kann für Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren zu stark sein. Bei diesen Patienten sollte nur der weisse Sprühkopf verwendet werden. Bei gleichzeitiger Anwendung z.B. eines abschwellenden Nasensprays sollte Triomer isotonisch Spray zuerst angewendet werden.
Darf Triomer isotonisch Spray während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Ja.
Wie verwenden Sie Triomer isotonisch Spray?

Der weisse Sprühkopf erzeugt eine feine Sprühung.

Der blaue Sprühkopf erzeugt einen Strahl und eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. Dieser Sprühkopf ist für Kinder unter 2 Jahren nicht geeignet.

Anwendung:

Transparente Schutzkappe von der Flasche entfernen.
Den weissen oder blauen Sprühkopf aufsetzen.48478.png
Den Kopf zur Seite neigen, die Spitze des Sprühkopfs ins obere Nasenloch einführen und kurz auf den Sprühkopf drücken, bis eine genügende Menge Triomer isotonisch Spray eingesprüht ist. Den Sprühkopf nicht zu weit einführen.48479.pngKleinkinder und Säuglinge: Das Kind auf den Rücken legen und seinen Kopf zur Seite neigen. Die Spitze des weissen Sprühkopfs vorsichtig in das obere Nasenloch einführen und kurz auf den Sprühkopf drücken, bis eine genügende Menge Triomer isotonisch Spray eingesprüht ist. Den Kopf aufrichten, um den Nasenschleim abfliessen zu lassen, und die Nase mit einem Taschentuch säubern.
Vorgang im anderen Nasenloch wiederholen. Je nach Bedarf kann Triomer isotonisch Spray 2- bis 4- mal täglich angewendet werden. Triomer isotonisch Spray funktioniert in jeder Stellung und bis zur völligen Entleerung der Flasche.

Betreffend Hygiene sollte:

derselbe Spray nicht von mehreren Personen benutzt werden
der benützte Sprühkopf mit warmem Wasser gereinigt werden.

Welche Nebenwirkungen kann Triomer isotonisch Spray haben?

Bei richtiger Anwendung des Sprays sind bis heute keine Nebenwirkungen bekannt.

Sollte trotzdem ein wenig Flüssigkeit eingeatmet werden, kann dies einen Hustenreflex hervorrufen.
Was ist ferner zu beachten?

Triomer isotonisch Spray ist in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Triomer isotonisch Spray sollte nur bis zu dem auf der Flasche aufgedruckten Datum verwendet werden.

Der Spray soll keiner Wärmequelle ausgesetzt werden. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Sprühköpfe von Triomer isotonisch Spray.

Achtung: Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Was ist in Triomer isotonisch Spray enthalten?

1 ml Lösung enthält 0,3 ml gereinigtes, an natürlichen Mineralien und Spurenelementen reiches Meerwasser. Sie ist mit gereinigtem Wasser verdünnt, damit die gleiche Konzentration wie beim physiologischen Serum, d.h. ca. das Äquivalent von 9 g/l Natriumchlorid, erreicht wird.

Inertes Treibgas: Stickstoff, der nicht mit dem Produkt in Kontakt steht.
Loader

Der Schutz Ihrer Daten ist unsere Priorität.

St. Chrischona-Apotheke verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen und ihre Nutzung zu analysieren. Sie können entscheiden, ob Sie diese Cookies individuell akzeptieren oder ablehnen möchten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, zur Datensammlung und -verarbeitung sowie zu unseren Partnern finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

April
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
2025
1950
1951
1952
1953
1954
1955
1956
1957
1958
1959
1960
1961
1962
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
SunMonTueWedThuFriSat
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00